Einladung zum Hammelburger Herbstreffen & 2. Singtag in Eibelstadt

Hallo, liebe Freunde und Freundinnen der traditionellen Musik,

im Anhang erhaltet Ihr/erhalten Sie zwei PDF-Dateien mit den Ausschreibungen für das  Hammelburger Herbsttreffen „Fränkisch g’spielt, g’sunge und gedanzt“  in Hammelburg (17.-19.10.2014)  und für den 2. Singtag „Allerweil singen!“  in Eibelstadt am 11.10.2014. Hierzu lädt der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. sehr herzlich ein.  Da wie in den vergangenen Jahren mit einem großen Zulauf zu rechnen ist, ist eine rechtzeitige Anmeldung zu empfehlen.

Ich wünsche Ihnen/Euch einen tollen Sommer und einen erholsamen Urlaub bzw. schöne Ferien.

Mit musikalischen Grüßen
Franz Josef Schramm

Einladung_Singtag_2014

Einladung_Hammelburger Herbsttreffen

GauJugend Termine

Liebe Jugendleiter, Vorstände und Interessierte,

anbei die aktuelle Terminliste für die Trachtenjugend Ufr., weitere Termine für den Trachtenverband Ufr. findet ihr auf der Homepage vom Trachtenverband Ufr. (Termine)

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnehmer an den Terminen.

Weiter Termine können noch nicht benannt werden, aber es fehlen noch die Jugendleiterschulung im Frühjahr, zusammen mit der Frühjahrsgauversammlung. Unsere Schulungen und Proben sind für alle offen, es können nicht nur direkt betroffen teilnehmen,. Wir freuen uns alle Interessierte

Sabine und Inge

GauTermine Jugend (PDF)

GauJugend Termine weiterlesen

13.07.2014 Unterfränkisches Volksmusikfest

Liebe Brauchtumsfreunde,

am Sonntag, 13.07.2014 findet das Unterfränkische Volksmusikfest der ARGE Volksmusik Unterfranken in Geldersheim statt. Der stattliche Ort im Schweinfurter Landkreis bietet eine herrliche Kulisse für die über 35 Musik-, Gesangs- und Tanzgruppen, die an verschiedenen Plätzen im Ort auftreten. Das Volksmusikfest wird in Geldersheim von drei Vereinen organisiert: Gesang- und Musikverein (140-jähriges Jubiläum), Verein f. Heimat- und Brauchtumspflege Geldersheim und 1. FC Geldersheim. Ein weiterer Jubiläumsanlass ist das 25-jährige Bestehen der Volksmusikgruppe “Die Galderschummer Schlapperflicker”. Gefördert wird die Veranstaltung vom Bezirk Unterfranken.

Wir laden alle Volksmusikfreunde und Volkstanzfreunde herzlich zum Volksmusikfest nach Geldersheim ein. Im Schützengarten, im Anwesen Reinfried Nicolaus, auf dem Plua (=Marktplatz) und in den Gaden (=Kirchenburg) spielen Musikgruppen auf . Es wird vorgetanzt und es dürfen auch die Gäste tanzen. Um 16.00 Uhr zum Beispiel die Weidenberger Francaise im Unterdorf beim Anwesen Nicolaus. In der Pfarrkirche sind geistliche Lieder zu hören und im Gasthaus Fränkischer Hof veranstaltet Peter Kluge ein Wirtshaussingen.

2014-07-13-Handzettel-Volksmusikfest

15.08.2014 Fränkisches Mariensingen

Maria Himmelfahrt

15. August 2014

Beginn: 17.00 Uhr

 

Es singen und musizieren:

Alphornquartett Heidenfeld

Gebr. Richl, Würzburg

Haßfurter Stubenmusik

Hofheimer Sänger

Landfrauenchor Haßberge

Urlesbacher Musikanten

 

Eintritt 8,– €

Kein Vorverkauf!

 

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der ARGE Fränk. Volksmusik

Regierungsbezirk Unterfranken

Kontaktadresse: Wallfahrtsführer Robert Gießübel, Oberer Dorfgraben 9, 97506 Grafenrheinfeld, Tel. 0 97 23 / 72 17

 

Video: 6. Ufr. Gautrachtenfest

SCHWEINFURT — Schön war´s am Samstag: Nach dem großen Umzug von der Innenstadt auf den Volksfestplatz fand im Hahn-Festzelt dann das Unterfränkische Gautrachtenfest statt.

Am 6. Gautrachtenfest war das Team der Schweifurte Nachrichten dabei ist und es ist ein Video dazu herausgegeben worden.

Das Video ist hier zu sehen.

Wir danken besonders Sandra Bernadett Grätsch.