Euerbacher Vereinsmusiker verstorben

Liebe Trachtenkameraden,

der Euerbacher Vereinsvorstand bat mich, Euch zu informieren, dass der bei vielen Vereinen bekannte Euerbacher Vereinsmusiker Siegfried Eiben am 8.7.17 verstorben ist. Er wurde am 20.04.1943 geboren und ist seit 1975 Vereinsmitglied im Heimat- Trachtenverein Euerbach gewesen. Im Jahre 2012 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Es ist ein unschätzbarer Verlust für den Euerbacher Verein und darüber hinaus. Die Beerdigung findet am Dienstag, 18.07.2017 in Euerbach statt. Erst ist Kirche um 14:30 Uhr in der neuen katholischen St. Michaelskirche und anschl. Urnenbeisetzung am Friedhof.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Oliver Brust

Nachruf Alfred Spiegel

Tief betroffen über den plötzlichen Tod unseres Ehrenmitglieds nahmen wir Abschied  von Alfred Spiegel.

In Dankbarkeit denken wir zurück an 56 Jahre, die Alfred Mitglied im Trachtenverein  war.

Alfred war mit ganzem Herzen seit dem 25.12.1961 dabei und davon von 1975-1977 als 2. Jugendleiter und von 1977 – 1979 als 1. Jugendleiter im Ehrenamt für den Trachtenverein tätig.

Unser Trachtenkamerad Alfred hat für aktives Trachtentragen vom Gau und vom Verein alle dafür vorgesehenen Nadeln und Auszeichnungen erhalten. 2010 durften wir ihn zum Ehrenmitglied ernennen.

Alfred hat den Verein vorbildlich immer und jederzeit unterstützt, war Planbursche, war auf unzähligen Festen und Feierlichkeiten in seiner Semflder Tracht als Mitglied in der Tanzgruppe mit dabei, hat unzählige Vereinsbotengänge mit übernommen und hat solange er gesundheitlich in der Lage war, bei jedem Fest und  ganz besonders an der Semflder Kirm mitgeholfen.

Auch die Trachtenfreunde aus den Patenvereinen Nürnberg-Neunhof und Sulzbach-Rosenberg-Stamm kamen um Abschied zu nehmen.

Die Trachtenkapelle erfüllte ihm seinen letzten Wunsch mit einem Dreher und Abmarsch mit Musik.

Die Vereinsfahne senkte sich mit dem Versprechen unserem Alfred ein ehrendes Gedenken zu bewahren.

 

Bildungsmaßnahme in Abtsroda 15.07. bis 16.07.2017

An alle Jugendleiter und Jugendliche im Trachtenverband Unterfranken An alle Vorstände und Vereine

wir die Gaujugendvertretung möchten euch zu unserer diesjährigen Bildungsmaßnahme einladen.
Wir wollen mit euch: – Singen – Tanzen – Basteln – Spielen – Brot backen – Lagerfeuer und – Nachtwanderung machen – u.v.m
Und natürlich ganz viel Spaß haben.

Vorläufiges Programm:

Samstag, 15.07.17
15:00 Uhr Anreise
15:30 Uhr Tanzprobe
18:30 Uhr Gemeinschaft-/Gruppenspiele
19:30 Uhr Abendessen
20:30 Uhr Nachtwanderung mit Waldkunde Anschl. Lagerfeuer am Trachtenhaus mit Grillen von Stockbrot und Singen von passenden Liedern.

Sonntag, 16.07.17
08:30 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Tanzprobe
12:30 Uhr Fahrt zur Wasserkuppe
13:00 Uhr Mittagessen in der Märchenwiesenhütte
14:00 Uhr Besuche des Segelflugmuseums mit Führung

Unkostenbeitrag 8,00 € je Teilnehmer – für Abendessen, Übernachtung, Stockbrot, Frühstück und Museumseintritt. Das Mittagessen müsste selbst bezahlt werden.

Anmeldung für das Wochenende über eure Vereinsjugendleiter – bis spätestens 05.07.2017 – an Melanie (melanie.cmiel@gmx.de) senden.

Mit freundlichen Trachtengrüßen

Inge, Melanie und Sabine

Einladung zur Gauversammlung am Sonntag den 07.05.2017

Einladung zur Gauversammlung am Sonntag den 07.05.2017 um 14.00 Uhr in der Elstalhalle, 97656 Oberelsbach, Am Marktplatz

 

Liebe Trachtenfreunde,

zu unserer Gauversammlung am 07.05.2017 lade ich herzlich ein.

Folgende Tagesordnung wird bekannt gegeben:

  1. Begrüßung, Totenehrung, Trachtenhymne
  2. Genehmigung des Protokolls der Gauversammlung am 30.10.2016 (lag der schriftlichen Einladung bei)
  3. Bericht des ersten Vorsitzenden Oliver Brust
  4. Bericht der stellvertretenden Vorsitzenden Inge Burkard-Vatterodt
  5. Kassenbericht
  6. Berichte der Jugend und der Sachgebiete:

a. Jugend

b. Vortänzer

c. Trachtenforschung und –pflege

d. Mundart-Brauchtum-Laienspiel (entfällt, da Posten seit der Herbstversammlung vakant)

e. Volksmusik

f. Presse

7. Bericht der Kassenrevisoren

8. Entlastung der Vorstandschaft

9. Neuaufnahme Trachtenverein Spessartwäldler Heimbuchenthal

10. Planungsstand Landesversammlung bay. Trachtenverband 23. bis 24.09.2017 in Sennfeld

11. Neuwahlen

12. Veranstaltungen 2017

13. Verschiedenes, Termine

Bitte kommt zur Veranstaltung wie gewohnt in Tracht.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust
1. Vorsitzender

 

Geldersheim Internationaler Museumstag 21.05.2017 am Lagerhaus

Liebe Brauchtumsfreunde,

der Heimatverein lädt herzlich zum Lagerhausfest im Rahmen des internationalen Museumstages am 21.05.2017 ein. Im Lagerhaus an der Raiffeisenstraße erwarten Sie unsere Sammlung an historischen Gerätschaften, eingerichtete Zimmer im Stil von 1900, ein Kaufladen, ein historisches Klassenzimmer, eine Schusterwerkstatt, eine Büttnerwerkstatt und vieles mehr. Das Museum des Heimatvereins wurde im Rahmen des Dorfjubiläums 2013 konzipiert und seitdem erweitert.

Öffnungszeiten und Festbetrieb von 10.30 bis 19.00 Uhr.
Um 14.00 und 16.00 Uhr finden Volkstanzvorführungen und eine Trachtenvorstellung statt.
Um 15 Uhr lädt Renate Zeisner zu einer besonderen Dorfführung ein.
„Historische Persönlichkeiten“ aus Geldersheims Geschichte werden in typischen Kostümen auftreten. Ganz sicher wird es wieder ein ganz besonderes Erlebnis sein. Ausgangspunkt Marktplatz, Endpunkt Lagerhaus.

Wir freuen uns auf Ihr Dabei-Sein. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Neben den üblichen Grillspezialitäten gibt es Spargelgerichte und Spargelcremesuppe.

Mit freundlichen Grüßen

Wilfried Brust

Ostertanz Willanzheim, 16.4.

Es findet statt am Ostersonntag um 20 Uhr im Sportheim Willanzheim, Beginn ist um 20 Uhr mit den „Hellmsermer Dorfmusikanten“. Die Tanzleitung hat Reinhard Hüßner. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Weitere Auskünfte: Gertrud Schwab, Tel. 09321/6047 oder 0171/4670067.

Vielen Dank, beste Grüße und frohe Ostern

 

Reinhard Hüßner