Sommerhäuser Kirchweih im Bayerischen Fernsehen

Info von Werner Schönig vom Burschenverein Sommerhausen:

Liebe Trachtenfreunde,
das Bayrische Fernsehen hat im letzten Jahr den Montag der Sommerhäuser Kirchweih den ganzen Tag gefilmt. Dieses wird nun am Montag, den 18.3.19, um 20.15 Uhr im Bayrischen Fernsehen im Rahmen der neuen Serie „Bayern Feiern“ gesendet. Wir Unterfranken sind gleich in den ersten Sendungen als erster Trachtenverein dabei und wünschen euch gute Unterhaltung.

Schöne Grüße

Werner Schönig

1.Vorsitzender

Hist.Burschenverein Sommerhausen

4. Gesamtbayerisches Tanzfest in Hinterskirchen vom 04.-05.05.2019

Liebe Vortänzer und alle Interessierte,

hier unsere Einladung zum 4. Gesamtbayerischen Tanzfest am 4. Mai 2019 in Hinterskirchen. Das Tanzfest findet  alle 3 Jahre Hinterskirchen bei „unserem“ Trachtenkulturzentrum in Holzhausen statt. Ziel ist es, dass Tanzgruppen aus ganz Bayern tanzen. Dazu spielen diverese Kapellen aus verschiedenen Regionen Bayerns. Dort werden unter anderem die Gochsheimer Kichweihmusikanten aufspielen, sowie sämtliche Gaugrupppen aus dem bay. Trachtenverband Tänze zeigen. Außerdem werden zwischen den Auftritten offene Tanzrunden gespielt, zu denen jeder auf die Bühne eingeladen ist.

Natürlich wird die Gautanzgruppe vom TVU dort auch einen oder zwei Tänze aufführen. Eine Tanzprobe hierfür findet am 27. April in Röthlein statt, Uhrzeit geben wir noch bekannt. Bitte dazu zahlreich erscheinen!

Das Tanzfest findet, wie immer, in der Rampl-Festhalle statt. Wir werden wieder gemeinsam mit dem Bus nach Hinterskirchen fahren. Je nach Anmeldungen wird es eine oder mehrere Haltestellen für den Bus geben. Abfahrt wird Samstag im Laufe des Vormittags / Mittags sein. Das Tanzfest beginnt um 18 Uhr. Übernachten werden wir wieder im Best Motel in Vilsbiburg. Das Hotel werden wir vor dem Tanzfest zum Zimmer beziehen anfahren. Am Sonntag sollt lt. der Veranstalter wieder ein musikalischer Frühschoppen stattfinden, entweder in Hinterskirchen oder in Holzhausen. Näheres steht noch nicht fest.

Die Kosten für den Bus, sowie die Eintrittskarten in Hinterskirchen werden vom Trachtenverband Unterfranken e.V.  übernommen. Übernachtung zahlt jeder selbst, ca. 40€ pro Person. Mitfahren darf natürlich jeder Trachtler, auch wenn er kein Tänzer ist. Jugendliche unter 18 Jahren bitte nur mit Begleitperson.

Anmeldung ist ab sofort über sämtliche Wege bei uns Vortänzern möglich. Anmeldeschluss ist der 01. März!!!

Liebe Grüße und bis bald,

Florian Kreß und Bianca Schönig

 

Florian Kreß, mailto:florian.kress@tv-ufr.de, 0175-581 540 8
Bianca Schönig, mailto:bianca.schoenig@tv-ufr.de, 0151-525 044 27

Ehrungen beim Volkstrachtenverein Markt Einersheim

Am Samstag den 01. Dezember fand die Weihnachtsfeier des Volkstrachtenvereins Markt Einersheim statt. Zu dieser vorweihnachtlichen Atmosphäre passten sehr gut die Ehrungen einiger langjähriger Mitglieder.

Maria Deininger ist vor 25 Jahren dem Verein beigetreten. Sie war einige Jahre aktive Trachtlerin. Inzwischen ist sie passives Mitglied, unterstützt uns aber, wenn ihre Hilfe gebraucht wird, immer noch tatkräftig.

Ortwin Klau ist schon seit 50 Jahren (passives) Mitglied.
Ebenfalls seit 50 Jahren ist Erwin Maier Vereinsmitglied und in all den Jahren aktiver Trachtler. Über einen langen Zeitraum gestaltete er als Ausschussmitglied das Vereinsleben mit und ist immer noch zur Stelle, wenn ein „Einsatz“ angesagt ist.

Der 1. Vorsitzende Dr. Rolf Lupold bedankte sich bei den Jubilaren und überreichte ihnen die silbernen bzw. goldenen Vereinsabzeichen. Zusätzlich ernannte er Ortwin Klau und Erwin Maier zu Ehrenmitgliedern.

Der zweite 25jährige, René Schurek, war schon als kleiner Junge bei Festumzügen und Tanzauftritten dabei. Beruflich hat es ihn vor einiger Zeit nach München verschlagen, jedoch hält er dem Verein als passives Mitglied weiterhin die Treue. Leider konnte er bei der Weihnachtsfeier nicht anwesend sein.

Drei weitere Trachtler konnten sich über besondere Ehrungen freuen. Klaus Hering und Renate Hartmann sind seit 40 Jahren und August Hüßner sogar seit 60 Jahren Trachtenträger und während all der Jahre nicht nur bei offiziellen Veranstaltungen dabei, sondern auch im Einsatz, wenn Arbeit anstand. Darüber hinaus war Klaus Hering sehr lange für die Vereinsfahne zuständig und die beiden anderen wirkten im Ausschuss mit.

Der 2. Vorsitzende der Vereinigung links der Donau, Reinhold Meier, und der 3. Vorsitzende vom Gau Unterfranken, Kurt Weber, überreichten Klaus Hering und August Hüßner Ehrennadeln und Urkunden und dankten ihnen für ihre langjährige Treue zur Tracht.

Renate Hartmann war leider verhindert und konnte an der Ehrung nicht teilnehmen.

Dreikönigstanz – Röthleiner Trachtler

Auch 2019 werden die Fränkischen Straßenmusikanten das Jahr der Röthleiner Trachtler eröffnen. Die vier Musiker aus den drei fränkischen Bezirken sind ein Garant für einen beschwingten Tanzabend. Besucher aus nah und fern freuen sich auf einen Abend, an dem man sich ganz den Fränkischen Rundtänzen widmet.

Neben der Plantour, die mit Walzer, Schottisch und Rheinländer für die meisten keine große Herausforderung darstellt, stehen viele Figurentänze auf dem Programm. Hier werden die Schrittfolgen jeweils vor dem Tanz gezeigt, damit alle Tanzinteressierten teilnehmen können und sich dabei möglichst wenig auf die Füße treten.

Der Tanzabend findet wie gewohnt am Vorabend von Dreikönig, am 05.01.2019, in der Sporthalle des TSV Röthlein statt.

Beginn ist um 20 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr).
Der Eintrittspreis beträgt 7,- €.

Telefonische Kartenreservierung bitte bei der Apotheke Röthlein.
Tel. 09723/7047

Der Volkstrachtenverein Röthlein und die Röthleiner Planpaare freuen sich auf Ihren Besuch.

Mit freundlichen Trachtengrüßen
Katharina Kaiser
1. Schriftführerin

Volkstrachtenverein Röthlein
Friedhofstraße 36
97520 Röthlein

Kathrein-Tanz

Herzliche Einladung zum diesjährigen

KATHREIN-

TANZ

Organisation:

Eigenheimer-Vereinigung Niederwerrn e.V.

Veranstalter:

Heimat- Trachtenverein Euerbach e.V.

am Samstag, 1. Dezember 2018

um 19.30 Uhr

in die Hugo-von-Trimberg-Halle, Niederwerrn

Es spielen die Schrolla Musikanten

Vorverkauf 7,00 € Eugen Gäb, Euerbach 09726/1456

Der Heimat- Trachtenverein Euerbach sowie die Eigenheimer-Vereinigung freuen sich auf Ihren Besuch