Bayerns Trachtler trauern um Otto Dufter

Liebe Trachtenfreunde,

unser langjähriger Landesvorsitzender Otto Dufter ist verstorben. Er war ein Freund von uns Unterfranken und hat sich für die Verständigung und den Austausch zwischen Franken und Altbayern sehr engagiert.
Die Beerdigung ist am Freitag, 21.06.2019, um 13.00 Uhr in Unterwössen.

Hier ist die Anschrift von seiner Frau Hilde, falls ihr Trauerkarten schreiben möchtet:

Hilde Dufter
Kaltenbachweg 4
83246 Unterwössen

Mit traurigen Grüßen
Oliver Brust

Volkstanzgruppentreffen in Brasilien

Am 4. und 5. Mai war in Timbó, Bundesstaat Santa Catarina in Brasilien, das 2. Bundes- Volkstanzgruppentreffen. Ausgerichtet wurde es von der Stadt Timbó in Zusammenarbeit mit der dort ansässigen Volkstanzgruppe Blauer Berg, dem Verband AFG und der ACG.

Eine Vertretung der Blumenauer Volkstanzgruppe war auch dabei. Am Vormittag kamen so Gergla, Schlamperer und Stamper auf den Stadtplatz.

Foto: Bruna Cordeiro

Insgesamt waren 66 Volkstanzgruppe vertreten mit über 1200 Volkstänzern. Am Samstag wurde in der Stadt getanzt, im Umzug ging es zu den Auftrittsplätzen.

 

Fotos: Roswitha Ziel

Abends war dann gemeinsames Volkstanzen mit anschließendem Tanzabend – baile. Und bei dem gemeinsamen Volkstanzen stand sogar der Schecher auf dem Programm. Soweit zum fränkischen Einfluss in Brasilien.

Und für 2020 laden wir schon zum 2. Internationalen Volkstanztreffen TANZ in Blumenau ein, vom 30. April bis 3. Mai in Blumenau. Kommt da vielleicht mal eine Abordnung vom Trachtenverband vorbei? Wir würden uns sehr freuen!

Trauerfall Gerhard Öftering

Trauernachricht aus Röthlein:

Unser Gründungsmitglied und Ehrenmitglied Gerhard Öftering ist in der Nacht von Palmsonntag auf Montag, im Alter von 83 Jahren verstorben. Er war in unserem Verein viele Jahre Jugendleiter und später stellvertretender Vorsitzender.

Bis zum Schluß verfolgte er das Geschehen im Trachtenverein, bei unsere letzten Weihnachtsfeier war das letzte Mal im Trachtenheim, das er aktiv mit aufgebaut hat.
Die Beerdigung ist am Gründonnerstag, den 18. April.  Sie Beginnt mit einem Trauergottesdienst um 11:00 Uhr in der Kirche, anschließend Beisetzung.

Internationaler Museumstag – Lagerhausfest

Zum Internationaler Museumstag am 19. Mai lädt der Heimatverein Geldersheim ein.

Das Lagerhausfest öffnet um 11.00-18.00 Uhr ihre Heimatkundliche Sammlung im Lagerhaus Ecke Oberdorf/Raiffeisenstraße. Zu sehen gibt es historische Wohnräume um 1900 sowie ein historisches Klassenzimmer, einen Tante-„Thea“-Laden sowie Handwerksutensilien der Büttner und Schuster.

Foto: Heimatverein Geldersheim

Um 15.30 Uhr findet eine historische Dorfführung statt. Treffpunkt am Marktplatz.

Fürs leibliche Wohl ist am Lagerhaus gesorgt. Hier bereiten wir für Sie ab 11.30 Uhr Spargelgerichte sowie die an Festen üblichen Speisen an.

Herzliche Einladung.

Renate Moreth
1. Vorsitzende Verein für Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V.

Fränkischen Tanzfest zum Frühlingserwachen

Grüß Gott, liebe Freunde des Fränkischen Volkstanzes,

sehr herzlich laden wir wieder zum traditionellen Fränkischen Tanzfest zum Frühlingserwachen am

Ostermontag, den 22. April, um 19.30 Uhr,

in den Saal der „Alten Amtsvogtei“, Kirchplatz 4 nach 97506 Grafenrheinfeld ein.
Es spielt die „Rafelder Brotzeitmusik“ zum Tanz auf!

Unter der Tanzleitung von Elisabeth und Josef Eusemann wird auch die „Weidenberger Francaise“ getanzt!

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Eintritt: 7,– €
Reserviert bitte bei Interesse Eure Karten im Vorverkauf!
Weth Fridolin – Tel.: 09723/2840

Danke!
In freundschaftlicher Verbundenheit
Rafelder Brotzeitmusik
i.V. A. Döpfert

Einladung zur Gauversammlung am Samstag, den 13.04.2019, um 13.00 Uhr im Schützenhaus

An alle Trachtenvereine, Verwaltunsgmitglieder und Ehrenmitglieder

Zu unserer Gauversammlung am 13.04.2019 lade ich herzlich ein.

Folgende Tagesordnungspunkte werden bekannt gegeben.

  1. Begrüßung, Totenehrung, Trachtenhymne
  2. Genehmigung des Protokolls der Gauversammlung am 21.04.2018
  3. Bericht des ersten Vorsitzenden Oliver Brust
  4. Bericht des zweiten Vorsitzenden Marcus Müller
  5. Bericht des dritten Vorsitzenden Kurt Weber
  6. Kassenbericht
  7. Berichte der Jugend und der Sachgebiete :
  8. Jugend
  9. Vortänzer
  10. Trachtenforschung und –pflege
  11. Mundart-Brauchtum-Laienspiel
  12. Volksmusik
  13. Presse
  14. Bericht der Kassenrevisoren
  15. Entlastung der Vorstandschaft
  16. Veranstaltungen 2019
  17. Verschiedenes, Termine

Bitte kommt zur Veranstaltung wie gewohnt in Tracht.

Mit freundlichen Grüßen

Ida Bartenstein