Liebe Trachtenfreunde,
anbei die Einladung zu unserem Fähnrichseminar. Achtung: Richtiger Termin
ist Sonntag, 07.03.2010.
Liebe Grüße
Ollie
Liebe Trachtenfreunde,
anbei die Einladung zu unserem Fähnrichseminar. Achtung: Richtiger Termin
ist Sonntag, 07.03.2010.
Liebe Grüße
Ollie
Liebe Freunde,
ein Höhepunkt bei Trachten-, Musik- und weiteren Brauchtumsgruppen aus Bayern sind seit Jahrzehnten der Besuch und die aktive Teilnahme an der Steubenparade in New York in Amerika. Diese wurde 1957 von einer Gruppe engagierter Deutsch-Amerikaner ins Leben gerufen. Zum Namensgeber der Parade wurde der preußische General Friedrich Wilhelm von Steuben gewählt, der als Organisator der Truppen George Washingtons die Voraussetzungen für den Sieg der Amerikaner im Unabhängigkeitskrieg schuf. Die Steubenparade als friedlicher Trachtenumzug findet jährlich am dritten Samstag im September statt, dabei wirken mit Sprachschulen, Liederkränze, Sportvereine, Trachten- und Volkstanzgruppen, Musikkapellen und weitere Vereinigungen aus Deutschland und Amerika im Sinne der Gemeinschaftsveranstaltung. Ausnahmsweise und dies aus stadtpolitischen Gründen ist der Termin für die Parade 2010 heuer am vierten September-Wochenende, am Samstag, 25. September.
Interessierte Vereine und Gruppen, aber auch Einzelne können sich nunmehr anmelden. Im Anhang finden Sie nähere Informationen und Kontaktadressen. Das Steubenparade-Spezial-Reisebüro ORBIS-Reisen mit über 40jähriger Erfahrung bietet im übrigen eine Reise vom Donnerstag, 23. bis Dienstag, 28. September an.
Informationen hier runterladen.
.
Beste Grüße
Toni Hötzelsperger
Gäste-Information Samerberg
www.samerberg.de
Tel. 0179-5021524
Galderschummer Theatergruppe
In diesem Jahr spielt die Galderschummer Theatergruppe für Sie das Stück
Je oller, desto toller
oder
Der 75. Geburtstag
Ein Schwank in vier Akten von Regina Rösch
Zum Inhalt: Familie Reißer steht Kopf! Opa Ludwig wird 75, jeden Moment
treffen die ersten Gratulanten ein und nichts ist vorbereitet! Die
arbeitsscheuen Herren sind der „Frau des Hauses“ keine große Hilfe.
Eine feuchtfröhliche Geburtstagsfeier bricht an, die damit endet, dass der
Jubilar seinem außergewöhnlichen Hobby nachgeht. Auf Opa trifft in jedem
Fall zu: Je oller, desto toller!
Termine 2010:
Freitag, 12. / 19. / 26. März, 19.30 Uhr
Samstag, 13. / 20. / 27. März, 19.30 Uhr
Sonntag, 14. / 21. / 28. März, 16.00 Uhr
im Saal des Fränkischen Hofes, Geldersheim, Eintritt: 6 Euro
Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 6. Februar 2010
von 16 – 17 Uhr in der „Alten Schule“,
Musikzimmer, Würzburger Str. 16, Geldersheim statt.
Ab 7. Februar gibt es Restkarten bei Thomas Hübner,
Telefon: 0171 – 5344123 (ab 18 Uhr).
Wir laden alle Theaterfreunde von nah und fern herzlich zu uns ein!
Liebe Trachtenfreunde,
habe Info bekommen, dass es wieder die Möglichkeit gibt, Handleiterwagen herzustellen. Bei Interesse bitte pdf-Datei aufrufen. Leiterwagen Danke.
Mfg Oliver Brust
Vom 15.-17.01.2010 besuchten 71 Teilnehmer aus Geldersheim und Handthal die Bundeshaptstadt Berlin. Ziel waren die Grüne Woche am Samstag und eine Führung im Bundestag am Sonntag. Zusammen mit den Schlapperflickern, den Handthaler Volkssängern und den Tanzpaaren des Verein f. Heimat- u. Brauchtumspflege Geldersheim e.V. gestalteten sie Auftritte auf der Grünen Woche, der größten deutschen Messe für Landwirtschaft und Ernährung. Auch der Besuch im Bundestag und die Führung durch das alte Reichstagsgebäude waren sehr interessant.
Trachtenverband Unterfranken e.V.
Liebe Trachtenfreunde,
vom 21. Mai bis 05. Juni (also in den Pfingstferien) wollen wir zu unseren
Trachtenfreunden nach Blumenau in Brasilien fahren und dabei eine wunderbare
Rundreise von Blumenau nach Curitiba, dann mit der Eisenbahn ans Meer, mit
dem Schiff auf die Honiginsel und wieder zurück nach Blumenau machen. Am
mittleren Ferienwochenende ist dann ein kleines Trachtenfest in Blumenau
geplant und in der 2. Woche stehen die Wasserfälle in Iguacu (Grenzfluss zu
Argentinien) und Rio de Janeiro auf dem Programm. Wir rechnen mit Kosten von
EUR 2.000,00 pro Person. Interessierte sollen sich bitte bis zum 07.02.2010
bei mir melden. Anbei eine ausführliche Reisebeschreibung.
Liebe Grüße
Oliver Brust