Todesnachricht Franz-Josef Keller „Oki“ verstorben

OkiLiebe Trachtenkameraden/innen,

unser lieber Oki ist in der Nacht zum Sonntag verstorben.

Er war 30 Jahre lang von 1972 bis 2002 zweiter Vorsitzender des Trachtenverband Unterfranken e.V. (früher Bezirk Unterfranken in der Vereinigung ldD.). Außerdem war er „Vertrauensperson“ für die Abwicklung des Staatszuschusses. Seit 1998 war er Ehrenmitglied. Er kümmerte sich um die Pressearbeit und hielt den Kontakt zum Heimat- und Trachtenboten.

Der Trachtenverband Unterfranken e.V. trauert um Franz Josef Keller. Wann die Beerdigung sein wird, teile ich noch mit. Bislang habe ich noch keine Informationen diesbezüglich.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Franz Josef Keller

Einladung zum Musikerflohmarkt

Alles was das Musikerherz begehrt!

Sonntag, 07. Juni 2015

Noten     Instrumente     Zubehör

 

An der Trachtenhalle, Friedhofstr. 1

97526 Sennfeld

 

Verkauf: 14:00 – 18:00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt

 

Tische werden zur Verfügung gestellt

 

Anmeldung:   Stefan Schenk

Tel:               0172 6857386

E-Mail:         st.schenk@arcor.de

 

 

Nur für private Verkäufer

Gewerbliche Anbieter sind ausgeschlossen

Trachtenkulturzentrum im Bayerischen Fernsehen

Von der Eröffnung des Trachtenkulturzentrums vom Bayerischen Trachtenverband berichtet das Bayerische Fernsehen am Dienstag, 5. Mai ab 15.30 Uhr in einem längeren Beitrag in der Sendung „Wir in Bayern“.

Anton Hötzelsperger

 

Liebe Trachtenfreunde,

auf dem beigefügten Link könnt Ihr den Bericht des Bay. Rundfunks über die Einweihung des Trachtenkulturzentrums anschauen….

http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/wir-in-bayern/wir-in-bayern-trachtenkulturzentrum-holzhausen100.html

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Brust

Münnerstädter Freilichtspiel wird für die Zukunft aufgestellt

Heimatspielgemeinde Münnerstadt e.V. profitiert von EU-Förderprogramm Leader / Professionelles
Marketing und Technik für das historische Volksschauspiel „Die Schutzfrau von Münnerstadt“ / Spieltage am 30. August, 06. und 13. September mit buntem Rahmenprogramm.

Von der wundersamen Errettung Münnerstadts aus Feindesnot im Dreißigjährigen Krieg erzählt auch in diesem Jahr am 30. August sowie am 6. und 13. September das historische Heimatspiel „Die Schutzfrau von Münnerstadt“. Rund 200 Bürgerinnen und Bürger in farbenfrohen Kostümen lassen seit dem Jahr 1927 nahezu ununterbrochen vor der Kulisse des Heimatspielhauses eine ergreifende Marienlegende lebendig werden. Mit Unterstützung des EU-Förderprogramms Leader und weiterer Unterstützer kann die Heimatspielgemeinde nun ihre Marketingmaßnahmen, sowie ihre Beschallungsanlage und die Absperrungen modernisieren.

Pressearitkel hier herunterladen

 

Einladung zum Jugendtanznachmittag 2015

Guten Morgen,

heute sende ich Euch die Einladung zum Jugendtanznachmittag 2015 mit der Bitte um Anmeldung bis zum 04.05.2015 bei Sabine.
Der Jugendtanznachmittag ist in diesem Jahr im Vereinsheim in Würzburg. Adresse in der Einladung.

Gujugendtanzprobe verschoben. Der neue Termin ist jetzt am 25.07.2015.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme der Vereinsjugend.

 Mit freundlichen Trachtengrüßen

Inge Burkhard

 

Einladung zum Jugendtanznachmittag 2015 (PDF)

Fahrt des TrV Unterfranken zum Gaufest nach Rosenheim am 18.07.2015

Liebe Trachtenfreunde,

Manfred Sitzmann organisiert eine gemeinsame Fahrt für Trachtler aus ganz
Unterfranken zum Gaufest des gauverband I in Rosenheim am 18.-19.07.2015.
Weitere Infos entnehmt Ihr bitte der beigefügten PDF-Datei.

Bitte alle weiteren Rückmeldungen/Anmeldungen und Rückfragen zu diesem Thema
direkt an Manfred Sitzmann richten.
Manfred Sitzmann vorsitzender2@tv-ufr.de
Telefon bitte nur Handy: 0172-607 175 9

Mit freundlichen Grüßen

Oliver

Fahrt nach Rosenheim (PDF)